In der Projektkonzeption stellen wir die Weichen für den späteren Erfolg des Projektes. Die Projektidee wird mit Hinblick auf die individuellen Projektziele entwickelt und zieht sich wie ein roter Faden durch das Projekt und gilt als wesentliche Entwicklungsphase zur Zieldefinition von Qualitäten, Kosten und Terminen und beeinflusst maßgeblich die Erlösseite des Projekts.
Zu unseren Leistungen gehören:
:: Projektaufbau- und Ablauforganisation, Strukturierung des Projekts
:: Schaffen und Entscheiden der Zielvereinbarungen durch effektiven Aufbau eines Entscheidungsmanagements (Schaffen der Planungsgrundlagen)
:: Führen der für den Projekterfolg erforderlichen Beteiligten
:: Unterstützung bei der Bestimmung des Nutzerbedarfs (Aufbau einer Mieter -/Käuferkoordination)
:: Planungs- und Realisierungskonzept verbindet sowohl die Projektidee als auch die spezifischen Rahmenbedingungen des Projektes
Stakeholdermanagement in der Projektkonzeption und Planung
Während der Phasen der Projektkonzeption und Planung treten zu den internen Projektzielen externe Einflüsse hinzu, für die wir einen strukturierten und professionellen Umgang im Hinblick auf die Projektziele aufbauen und durchsetzen. Die rechtzeitige Einbindung der Stakeholder, der Nutzer von Vereinbarung mit Nachbarn und Trägern von öffentlichen Belangen dient als wesentlicher Erfolgsbestandteil bei der Realisierung und schafft Vertrauen.
Baurechtschaffung in der Projektrealisierung
Ob mit bestehendem oder noch nicht abschließend geklärtem Baurecht, die Optimierung der bauordnungsrechtlichen Parameter sind stets im Fokus der Projektziele, um die Wertschöpfung des Immobilienprojekts herauszuarbeiten und zu optimieren.
Wir koordinieren die notwendigen Vorgänge und bringen Entwickler Know-How in die Planung und Baurechtschaffung ein. Wir stimmen die erforderlichen Prozesse mit den Behörden und Träger öffentlicher Belange persönlich ab um vereinbarte Ziele zu erreichen. Ebenso begleiten wir die organisatorisch-technische Begleitung der evtl. notwendigen Verträge.